Wir möchten uns bei allen Spenderinnen und Spendern, bei allen sich engagierenden Personen und bei den Mitgliedern der Krebsliga Bern von Herzen bedanken. Jede Spende und jedes Engagement – unabhängig vom Betrag und Einsatz – ist ein wichtiger Beitrag, der unsere Arbeit für Krebsbetroffene überhaupt erst möglich macht. Das damit ausgedrückte Vertrauen motiviert uns bei unserer täglichen Arbeit. Vielen Dank!
«Dass wir mit dem Zumbathon bereits zum zehnten Mal ein Zeichen der Solidarität mit Brustkrebsbetroffenen setzen können, bedeutet mir sehr viel.»
Ana Aeschbacher
Organisatorin des grössten Zumbathon der Schweiz
Spendenerlöse zugunsten der Krebsliga Bern für brustkrebsbetroffene Frauen
Jährlich sind wir dankbar und tief berührt, wenn wir grosszuügige und wertvolle Spenden in der Höhe von über 14'000 Franken entgegennehmen dürfen, die anlässlich des Zumbathon Charity Events in Bern gesammelt werden. Die inspirierende und nimmermüde Ana Aeschbacher und ihre Tochter Michelle organisieren mit vereinten Kräften diesen tollen Anlass zugunsten der Krebsliga Bern. Sie werden dabei unterstützt von engagierten Zumba-Instruktor:innen. Die vielen positiven Rückmeldungen von begeisterten Teilnehmer:innen motivieren sie jedes Jahr aufs Neue.
Wir sagen Danke!
«Es war harte Arbeit eine der zehn besten Seglerinnen der Welt zu werden. Doch es war nie so hart, wie krebskrank zu sein.»
Adriana Kostiw
Profi-Seglerin und Brustkrebsbetroffene
Leiterin Veranstaltung «Segeln mit Krebsbetroffenen» der Krebsliga Bern
Die Brasilianerin Adriana Kostiw ist professionelle Seglerin und nahm 2004 und 2012 an den Olympischen Spielen in Athen und London teil. 2019 wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert. Um andere Betroffene an ihrer Segelpassion teilhaben zu lassen, organisierte sie 2020 und 2021, in enger Zusammenarbeit mit der Beraterin Annalisa Zamperini von der Krebsliga Bern, Segelevents auf dem Thunersee, die zu einem vollen Erfolg wurde. Wir freuen uns auf weitere Segeltörns.
Die Krebsliga Bern trägt mit vielfältigen Angeboten zur Verbesserung der Lebensqualität von Krebsbetroffenen und Nahestehenden bei. Damit wir diese Unterstützung leisten können, sind wir auf Sie angewiesen.